Ab sofort können sie bei uns bei ihrem Fahrzeug EINEN ELEKTRONISCHEN SERVICE EINTRAG durchführen lassen
Bei immer mehr Autoherstellern wird der Serviceeintrag digital durchgeführt.
Beim digitalen Serviceheft werden sämtliche Servicedaten online und zentral auf dem Herstellerportal gespeichert und können dort auch abgerufen und eingesehen werden und kann nicht verloren gehen.
DIE GARANTIE BLEIBT ERHALTEN
Bei uns kommen führende Erstausrüster oder Originalteile zum Einsatz
Rad
Winterreifenpflicht Ende 15.04.23
Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung zum Thema Rad, denn dies ist die einzge Verbindung zwischen Fahrzeug und Straße.
Fragen Sie uns, wir bieten alle hochqualitative Marken zu fairen Preisen. Natürlich ist auch für das kleine Budget was dabei.
Das Produktsortiment umfasst neben den beliebten Marken-Alufelgen hochwertige Sommer- und Winterreifen für PKW und LLKW, auch unsere Hausmarke PLATIN .
PLATIN ist übrigens die einzige Top-Marke, von der sowohl Reifen als auch Felgen angeboten werden.
DIE KRITERIEN DES EU-REIFENLABELS IM DETAIL
Kraftstoffeffizienz
Ein reduzierter Rollwiderstand spart Kraftstoff und CO2. Die Bewertung wird in Klasse A (grün) bis Klasse G (rot) angegeben, wobei D nicht belegt wird. Eine Verbesserung um eine Klasse bedeutet eine Kraftstoffersparnis von ca. 0,1 Liter auf 100 km.
Nasshaftung
Die Nasshaftung ist entscheidend für die Fahrsicherheit. Hier ist die Leistung in die Klassen A bis G unterteilt, wobei D und G nicht belegt werden. Die Bremswegdifferenz zwischen A und F kann beispielsweise 18 m betragen.
Rollgeräusch
Die Geräuschemission der Reifen wirkt sich auf die Gesamtlautstärke des Fahrzeugs aus. Der Messwert gibt die Lautstärke des Vorbeifahrgeräusches an. Je mehr ausgefüllte Balken, desto lauter ist das Außengeräusch des Reifens.
Weitere wichtige Reifeneigenschaften
Das neu geschaffene EU-Label informiert den Verbraucher lediglich über die drei Kriterien Rollwiderstand, Nasshaftung und die Geräuschemission.
Wichtig für den Kunden ist, dass es darüber hinaus eine Vielzahl von weiteren relevanten Leistungsmerkmalen bei Reifen gibt.
Die nebenstehende Tabelle zeigt eine Gegenüberstellung der Kriterien, die auf dem neuen EU-Reifenlabel gezeigt werden, sowie 11 weitere sicherheitsrelevante Produkteigenschaften, die in den meisten Standard-Reifentests abgeprüft werden.
Informationen erstellt mit freundlicher Unterstützung der Continental AG.